Alle Episoden

Eileen Gray und die moderne Architektur

Eileen Gray und die moderne Architektur

92m 57s

Architektin, Designerin und eine der meistkopierten Gestalterinnen des 20. Jahrhunderts – die Rede ist von Eileen Gray. In der heutigen Folge sprechen Brit und Julia über ihre ikonischen Möbel- und Architekturentwürfe. So ikonisch, dass sich sogar gestandene Architektenstars wie Le Corbusier von ihr eingeschüchtert fühlten. Außerdem geht es um moderne Architektur, das Michelin-Männchen und Machismo. Also packt den Panther und eure historically close friends ein, klappt das Cabrio-Verdeck runter und los geht’s mit Folge 6!

Maria Winkelmann-Kirch und die Astronomie

Maria Winkelmann-Kirch und die Astronomie

63m 38s

Ein Krieg der Sterne der etwas anderen Art: Heute sprechen Brit und Julia über Maria Winkelmann-Kirch, die vielleicht erfolgreichste deutsche Astronomin ihrer Zeit. Doch die gebührende Anerkennung steht unter keinem guten Stern. Ihr Leben lang befindet sich Winkelmann-Kirch im Mondschatten ihres Mannes. Heute geht es außerdem um Nordlichter, Sonnenflecken und praktische Kalender im 17. Jahrhundert. Und das Ganze sogar total regional, die heutige Folge spielt nämlich in Berlin. Viel Spaß mit Folge 5!

Zelda Fitzgerald und die Literatur-Bestseller

Zelda Fitzgerald und die Literatur-Bestseller

67m 40s

Zelda Fitzgerald war vieles: Der erste Flapper, It-Girl, Exzentrikerin und die Ehefrau des Bestseller-Autors F. Scott Fitzgerald. Aber sie war auch Primaballerina, Malerin und vor allem selbst Autorin. Wie auch immer man sie bezeichnen mag, ihre Tagebucheinträge waren die Vorlage für einige der bekanntesten Romane der US-amerikanischen Literatur - und die wurden (mal wieder) von ihrem eigenen Ehemann geklaut! Neben Zelda Fitzgeralds turbulenter Lebensgeschichte erfahrt ihr außerdem, warum Flapper den Brat-Summer schon 100 Jahre vor uns ausgerufen haben. Viel Spaß mit Folge 4!

Du hast Feedback oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen? Dann schreib uns eine Mail an copycatspodcast@hotmail.com!

Rosalind Franklin und die Entschlüsselung der DNA-Struktur

Rosalind Franklin und die Entschlüsselung der DNA-Struktur

67m 5s

Die Lösung für das „Rätsel des Lebens“ einfach mal von der Kollegin abkupfern? Kein Problem für die heutigen Copycats. Brit und Julia sprechen über Rosalind Franklin und die Entschlüsselung der DNA-Struktur. Ihr dürft wählen, ob ihr gerne Blutgruppe Fledermaus wärt und welches tierische Merkmal euch für den Rest eures Lebens begleiten sollte. Dazu gibt es noch ein brandheißes Special: Ein Interview mit der Sängerin Wilhelmine über ihren Song Rosalind und ihre persönliche Verbindung zur Protagonistin der Folge. Gut Blut und viel Spaß mit Folge 3!

Elizabeth Magie und die Erfindung von Monopoly

Elizabeth Magie und die Erfindung von Monopoly

62m 40s

Gehe in das Gefängnis, begib dich direkt dorthin! In dieser Folge sprechen Brit und Julia über die Spiele-Erfinderin Elizabeth Magie und ihre Idee von einem antikapitalistischen Spiel, aus dem - Dank unserer Copycat - später Monopoly werden sollte. Außerdem geht’s um schlechte Angewohnheiten beim Zugfahren, Ludisten-Strände und Heirats-Annoncen. Mögen die Spiele beginnen!

Margaret Keane und die Big Eye-Malerei

Margaret Keane und die Big Eye-Malerei

64m 52s

Ihr erster Fall führt Brit und Julia auf die Spuren von Margaret Keane und ihrem Ehemann, der ihre Gemälde jahrelang als seine eigenen verkauft und damit verdammt viel Kohle gemacht hat. Miez! Außerdem geht es um Trennungen auf der Chinesischen Mauer, Donald Trump und um viele traurige Kinderaugen. Viel Spaß oder „amusez-vous“, wie Walter Keane sagen würde.

Das ist Copycats

Das ist Copycats

0m 52s

True Crime meets Herstory: Julia und Brit liefern euch jeden zweiten Montag die dreistesten Creditklau-Fälle der Geschichte und erzählen euch von den genialen Frauen hinter den Erfindungen.