Delia Derbyshire, Kristina Böttrich und die bekanntesten Vorspänne der Fernsehgeschichte

Shownotes

In dieser Folge sprechen Julia und Brit über zwei der legendärsten Serien der europäischen Fernsehgeschichte: Denn sowohl der Vorspann der deutschen Sonntagabend-Institution "Tatort", als auch die Titelmelodie der britischen Sci-Fi-Detektivserie "Dr. Who" stammen aus den Federn von Frauen. Während Kristina Böttrich-Merdjanowa das Drehbuch für den Tatortvorspann schrieb, arrangierte Delia Derbyshire das als "unspielbar" geltende Titellied von Dr. Who und schuf damit einen der ersten elektronischen Songs im Fernsehen. Was beide vereint: Sie wurden vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk um ihren Credit bestohlen. Außerdem: Wie Anti-Ludistin Julia zu Rätselbüchern steht und was Kommissar Kugelblitz auf Brits Hear Me Out-Cake verloren hat.

Du hast Feedback oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen? Dann schreib uns eine Mail an copycatspodcast@hotmail.com!

Quellen https://www.film.at/amp/stars/horst-lettenmayer-tot-tatort-vorspann/402933019

https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/1000-folgen-tatort-jubilaeum-fakten-100.html

https://m.dwdl.de/a/30108

https://www.rae-michael.de/rechtsstreit-um-den-tatort-vorspann/

https://www.rae-michael.de/rechtsstreit-um-den-tatort-vorspann/

https://www.theguardian.com/music/2008/aug/01/daphne.oram.remembered

https://britishartstudies.ac.uk/issues/issue-index/issue-12/whatever-happened-delia-derbyshire

https://thedelianmode.com/

The Delian Mode - Delia Derbyshire documentary: https://www.youtube.com/watch?v=nXnmSgaeGAI

Delia Derbyshire, BBC Radiophonic Workshop: https://www.youtube.com/watch?v=puzHEbL4-xs

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.