Copycats

Copycats ist der Podcast über gute Ideen von Frauen... und über Männer, die sie geklaut haben. Freut euch auf spannende Fälle aus den Bereichen Kunst und Popkultur, Literatur, Naturwissenschaften oder Architektur. Herstory meets True Crime mit Julia und Brit.

Du hast Feedback oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen? Dann schreib uns eine Mail an copycatspodcast@hotmail.com

Copycats

Neueste Episoden

Dorothea Erxleben und die Quacksalberei

Dorothea Erxleben und die Quacksalberei

53m 58s

Dorothea Erxleben ist eine absolute Ausnahmefrau des 18. Jahrhunderts: Seit Kindheitstagen wurde sie von ihrem Vater, einem Quedlinburger Arzt, medizinisch ausgebildet. Da es ihr als Frau aber verboten war eine Universität zu besuchen, führte sie dessen Praxis nach seinem Tod auch ohne Doktortitel sehr erfolgreich. Obwohl sie keine andere Wahl hatte, fanden einige ihrer Quedlinburger Arztkollegen das nicht so cool und klagten sie wegen Quacksalberei an. Aber Dorothea, die nebenbei noch als Pfarrersfrau arbeitete und neun Kinder großzog, ließ sich davon nicht unterkriegen. Wie Dorothea Erxleben zur ersten promovierten Ärztin Deutschlands wurde und wieso bis heute in der Medizin zahlreiche...

Brauende Frauen: Eine Biergeschichte

Brauende Frauen: Eine Biergeschichte

53m 35s

Pünktlich zum Oktoberfest dreht sich diese Folge alles ums Bierbrauen. Die Erfindung des hopfigen Erfrischungsgetränks haben wir nämlich Frauen zu verdanken. Brit und Julia sprechen über die sumerische Biergöttin Ninkasi, über Alewives und brauende Nonnen. Es geht um Füße, Archäologie und misogyne Zünfte. Also schnappt euch einen (alkoholfreien) Gerstensaft und viel Spaß mit der Folge.

Brownie Wise und die Erfindung der Tupper-Party

Brownie Wise und die Erfindung der Tupper-Party

62m 16s

Achtung, jetzt wird’s nostalgisch: Julia und Brit sprechen über eine Sache, die wahrscheinlich jedermenschs Familie in den 90ern im Küchenschrank hatte - Tupperware. Marketingwunderkind Brownie Wise verhalf den neuartigen Plastikcontainern in den 1950er Jahren zu bahnbrechendem Erfolg und inszenierte sich dabei selbst als Gesicht der Firma. Geschäftsführer Earl Tupper fand den Personenkult um seine Angestellte gar nicht lustig und feuerte sie nicht nur, sondern ließ gleich alle Spuren ihrer Existenz aus dem Unternehmen entfernen. Passend zur Story ranken die Copycats außerdem ihre ultimativen Top- und Flop-Produkte von Tupperware.

Das große Sommer-Fußball-Special

Das große Sommer-Fußball-Special

57m 9s

"Mailand oder Madrid, Hauptsache Frauen spielen kein Fußball!" Das dachte sich der DFB 1955, als er das Frauenfußballverbot beschloss, das bis 1970 [!!!] bestand. Mexiko hingegen veranstaltete mit dem Copa71 die erste internationale Frauenfußballmeisterschaft, bei dessen Topspiel 100.000 Zuschauer*innen im Stadion waren. Anerkannt wird der vom dänischen Team gewonnene WM-Titel allerdings bis heute nicht. Julia und Brit sprechen im großen Fußball-Sommer-Special nicht nur über diesen beiden systematischen Credit-Diebstähle im Frauenfußball, sondern auch darüber, wie man der Männerfußballwelt den Spiegel vorhalten kann und über sexistische Pokale.