Dorothea Erxleben und die Quacksalberei
Dorothea Erxleben ist eine absolute Ausnahmefrau des 18. Jahrhunderts: Seit Kindheitstagen wurde sie von ihrem Vater, einem Quedlinburger Arzt, medizinisch ausgebildet. Da es ihr als Frau aber verboten war eine Universität zu besuchen, führte sie dessen Praxis nach seinem Tod auch ohne Doktortitel sehr erfolgreich. Obwohl sie keine andere Wahl hatte, fanden einige ihrer Quedlinburger Arztkollegen das nicht so cool und klagten sie wegen Quacksalberei an. Aber Dorothea, die nebenbei noch als Pfarrersfrau arbeitete und neun Kinder großzog, ließ sich davon nicht unterkriegen. Wie Dorothea Erxleben zur ersten promovierten Ärztin Deutschlands wurde und wieso bis heute in der Medizin zahlreiche...