Mary Shelley und die Veröffentlichung von Frankenstein

Shownotes

Kaum zu glauben, aber: Dass auch Frauen schaurig-morbide Literatur schaffen können, war im 19. Jahrhundert für viele nicht nachvollziehbar. Auftritt Mary Shelley - mit nur 19 Jahren wird sie zur Erfinderin des Horror-Genres und schafft das bis heute legendärste Monster der europäischen Kulturgeschichte. Was das Sommerhaus der Stars damit zu tun hat, wieso Brit allen Leuten empfiehlt, nochmal ein literaturwissenschaftliches Studium zu absolvieren und welche Verbindungen Mary Shelley zu Anarchie, Feminismus und Polygamie hat, erfahrt ihr in dieser Folge Copycats.

Du hast Feedback oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen? Dann schreib uns eine Mail an copycatspodcast@hotmail.com!

Quellen

Löffler, Sigrid: Was über die Inzest-Geschichte der „Frankenstein“-Autorin spekuliert wird, in: Welt vom 11.04.2025, auf https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article255619788/Frankenstein-Was-ueber-die-Inzest-Geschichte-von-Mary-Shelley-spekuliert-wird.html

Sunstein, Emily W.: Mary Shelley. Romance and Reality, Baltimore 1991.

Olson, Donald W: The Moon and the origin of Frankenstein, in: Sky & Telescope, Vol. 122 Nr. 5, November 2011, S. 68-75.

Gustin, David H., Finn, Ed; Robert, Jason Scott (Hrsg.): Mary Shelley. Frankenstein. Annotated for Scientists, Engineers, and Creators of all Kinds, London 2017.

https://uminnpressblog.com/2019/01/18/frankenstein-and-anonymous-authorship-in-eighteenth-century-britain/

https://www.deutschlandfunk.de/mary-shelley-als-pionierin-von-science-fiction-und-feminismus-100.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.